Montag, 2. Juni 2014

Produkttest Mini Erdbeer Törtchen

Bonjour mon amour,
  das ist Französisch und heißt "Hallo meine Lieben".
 
Ich hoffe, ihr habt alle den Montag gut überstanden und genießt jetzt euren verdienten Feierabend.
 
Wie zuletzt versprochen, berichte ich euch nun über meinen Produkttest der kleinen süßen Mini-Erdbeertörtchen.
 
Gerade mal 15 Min. Zeit hat mich das Backen gekostet.
Dabei hat mir eine Sache garnicht gefallen.
Mehr dazu jetzt:
 
Erdbeeren Tortenguss Fix von Dr. Oetker (Erdbeergeschmack)
  
 
 
Puddingcreme von Ruf (ohne Kochen)  
 
 
 Biskuit Torteletts ( egal welche, sie sind alle gut)  
 
 
Ich habe die Erdbeeren klein geschnibbelt und zur Seite gestellt.  
 
 
Anschließend die Puddingcreme nach Anleitung zubereitet und die Masse hat mir garnicht gefallen.
Sie wurde klumpig und schmeckte sehr fade.
Leider entsprach der Geruch nicht dem original selbstgekochten Vanillepudding.
 
Der Pudding kam auf die Biskuit-Teilchen und wurde mit Erdbeeren verziert.
Weiter ging es mit dem Tortenguss und ich war soooooo begeistert.
Es ist so schnell und einfach zubereitet.
Einfach Wasser zum Kochen bringen und dann in einer Schüssel mit dem Pulver verrühren.
 
Er reichte mir locker für 12 Törtchen und es blieb sogar noch etwas übrig.
Der Tortenguss schmeckte sehr gut, er roch total angenehm und er wurde schnell fest.
Der Guss wurde dann auf die Erdbeeren gleichmäßig verteilt.
 
Und fertig waren meine Mini-Erdbeer-Törtchen.
  
 
Fazit:
  • Tortenguss Fix von Dr. Oetker (Erdbeergeschmack) ca. 0,90 € reicht locker für einen ganzen runden Kuchen
 
  • Puddingcreme von Ruf (ohne Kochen) ca. 0,60 €
 
  • Biskuit Torteletts 6 Stück ca. 1,00 €
 
  • Erdbeeren (man kann auch anderes Obst gerne nehmen) ca. 1,00 €
 
  • Insgesamt ca.4 € für 6 Mini-Erdbeer-Törtchen
 
 
 
 
 
Und wenn es schnell und einfach sein soll, kann ich die Variation sehr empfehlen.
Doch den Pudding würde ich dann selber kochen oder eine andere Marke ausprobieren.
 
Was natürlich auch sein kann, dass ich einfach zu blond war für den Pudding und ihn nicht schnell genug gerührt habe oder wie auch immer.
 
 
 
 
Viel spaß beim Nachmachen
eure Alida Adalina

Dienstag, 13. Mai 2014

Das Geheimnis wird gelüftet

Hallo ihr Lieben, 
Überraschungen kann ich ganz schwer für mich behalten. 
Wer mich kennt, der weiß das.

 Aber bei diesem Geheimnis wollte ich nichts verraten, denn dadurch wurde es umso schöner und spannender für alle. 

 Ich bekam einen Anruf vor einigen Wochen von Helene Gutjahr.
Einer tollen Dekorateurin und Floristin. Zugleich auch meine Hochzeitsdekorateurin und eine gute Freundin. 

Sie erzählte mir von einem Shooting, von dem ich nicht mehr aus dem Staunen kam. 
Und dann kam die entscheidende Frage: Willst du für unser Shooting etwas backen? 

 Ich war so begeistert, dass ich erstmal nicht wusste, was ich sagen sollte und ganz ehrlich, ich war auch ein bisschen eingeschüchtert und wusste nicht, ob ich mir das wirklich zutrauen kann. 

Aber ich habe mich gewagt und raus kam das hier:


   Fotografie : OctaviaplusKlaus 
Weddingplaner: www.factsandfeelings.de 
Floristik und Dekoration: helenegutjahr.de
Brautkleider: http://www.mlle-c.be
Schuhe: shopandmarry.de 
  Location: www.drveltegolf.de
  

 







Jetzt kommen wir zu meinen Keksen und Macarons:









































Ich finde die Bilder großartig und ja, ich bin verdammt stolz auf mich. 
Ich kann gar nicht mehr aufhören, sie anzuschauen.

Und bin froh, dass ich es gemacht habe. 

Jeder Dienstleister hat tolle Arbeit geleistet und Sie würden sich riesig freuen, wenn ihr mal auch ihre Seite besucht. 


 Eure Alida Adalina

PS: Unser Shoot ist auch auf Hochzeitsguide zu sehen! *freufreufreu*